FBP

Hotel 1 Raum Appartement 2015 Komplett Renoviert Schwimmbad / Sauna Seitlicher Meerblick

1 Raum Appartement 2015 Komplett Renoviert Schwimmbad / Sauna Seitlicher Meerblick | hotel Norderney | Trivago
1 Raum Appartement 2015 Komplett Renoviert Schwimmbad / Sauna Seitlicher Meerblick ist ein(e) hotel in der Region Norderney und kann direkt bei Trivago gebucht werden.
Verfügbarkeit anzeigen

Diese Unterkunft ist derzeit nicht verfügbar.

1 Raum Appartement 2015 Komplett Renoviert Schwimmbad / Sauna Seitlicher Meerblick

Hotel 1 Raum Appartement 2015 Komplett Renoviert Schwimmbad / Sauna Seitlicher Meerblick bewertungen

Planen Sie eine Übernachtung zu buchen in Norderney? Buchen Sie 1 Raum Appartement 2015 Komplett Renoviert Schwimmbad / Sauna Seitlicher Meerblick; bewertet und ist ab € 229 verfügbar. 1 Raum Appartement 2015 Komplett Renoviert Schwimmbad / Sauna Seitlicher Meerblick ist nicht weit von der Fähre nach Norderney entfernt und ist sofort buchbar über Trivago.

📍 Adresse 1 Raum Appartement 2015 Komplett Renoviert Schwimmbad / Sauna Seitlicher Meerblick

Kaiserstr. 16, 26548, Norderney, Deutschland

FAQ

Welche Annehmlichkeiten erwarten mich an Bord?

An Bord finden Sie Sitzgelegenheiten, ein Café oder eine Snackbar und Toiletten.

Muss ich mein Ticket für die Überfahrt nach Norderney im Voraus sichern?

Besonders während der Hauptsaison ist eine Online-Reservierung ratsam, um einen Platz zu garantieren.

Wo kann ich in Norddeich-Mole parken?

Es gibt mehrere Parkplätze in der Nähe des Hafens, sowohl Kurz- als auch Langzeitparkplätze.

Norderney Neuigkeiten

Kuriose Wahlkabine: Auf bekannter Nordsee-Insel kann bei der Bundestagswahl im Strandkorb gewählt werden

Viele Insulaner würden gar keine anderen Wahlkabinen kennen, sagt der Inselbürgermeister von Norderney. Der Wahlkreis ist eine SPD-Hochburg.

Fähre Norderney

Quelle (mediastack.com)

Fähre Norderney

Norddeich-Mole ist der einzige Fährhafen für Norderney und liegt verkehrsgünstig an der A31. Der moderne Fährhafen bietet ausreichend Parkplätze, Warteräume und gastronomische Einrichtungen. Von Norddeich verkehren täglich zwischen 6 und 14 Fähren nach Norderney, abhängig von Saison und Wetterbedingungen.

Die Fährpreise nach Norderney variieren je nach Saison und Personengruppe. Kinder, Schüler und Gruppen erhalten Ermäßigungen. Tageskarten, Mehrfahrtenkarten und Inselabonnements bieten Preisnachlässe für Vielfahrer. Online-Buchungen sind oft günstiger als Ticketkäufe am Schalter.

Die Hauptsaison auf Norderney dauert von April bis Oktober mit dem Höhepunkt in den Sommerferien. Während dieser Zeit sind alle touristischen Einrichtungen geöffnet und es herrscht lebhaftes Treiben. Veranstaltungen, Konzerte und Festivals bereichern das Inselleben. Rechtzeitige Buchungen sind in der Hauptsaison unerlässlich.

Veranstaltungen prägen das kulturelle Leben auf Norderney mit dem berühmten White Sands Festival und zahlreichen Konzerten. Das ganze Jahr über finden Festivals, Märkte und sportliche Events statt. Der Veranstaltungskalender reicht von klassischen Konzerten bis zu modernen Beach-Partys und maritimen Festen.

Der Fährplan Norderney richtet sich nach den Gezeiten und variiert täglich. In der Hauptsaison verkehren bis zu 14 Fähren täglich zwischen Norddeich und Norderney. Die Reederei Norden-Frisia passt die Abfahrtszeiten optimal an die Tidenverhältnisse an. Online-Reservierungen werden besonders in den Sommermonaten dringend empfohlen.

Das Thalasso-Zentrum bade:haus norderney ist Europas größtes Meerwasser-Wellnesszentrum. Die heilsame Meeresluft und das maritime Klima machen Norderney zu einem der führenden Kurorte Deutschlands. Thalasso-Therapie, Meerwasserbäder und Wellness-Anwendungen nutzen die natürlichen Heilkräfte der Nordsee.

Die Anreise nach Norddeich erfolgt bequem über die A31 bis Ausfahrt Norden oder mit der Bahn bis Norddeich-Mole direkt am Fährhafen. Regional- und Fernbusse verbinden Norddeich mit vielen deutschen Städten. Das ostfriesische Radwegenetz führt ebenfalls nach Norddeich.

Unterkünfte auf Norderney sind vielfältig und reichen von traditionsreichen Grandhotels bis zu modernen Wellness-Resorts. Die Insel bietet etwa 20.000 Gästebetten in Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Ferienhäusern. Viele Unterkünfte befinden sich direkt am Strand oder im historischen Stadtzentrum mit seiner charakteristischen Kurarchitektur.

Barrierefreiheit wird auf Norderney konsequent umgesetzt mit rollstuhlgerechten Fähren, barrierefreien Unterkünften und Strandrollstühlen. Viele Hotels und Einrichtungen sind behindertengerecht ausgestattet. Spezielle Services für Menschen mit Behinderungen werden kontinuierlich ausgebaut.

Norderney blickt auf eine 200-jährige Tradition als Seebad zurück und war das erste deutsche Nordseeheilbad. Die prächtigen Kurgebäude aus dem 19. Jahrhundert prägen noch heute das Stadtbild. Das Bademuseum und der historische Kurpark erzählen von der glanzvollen Vergangenheit als Badeort des europäischen Adels.