Hotel Hotel am Denkmal Norderney

Diese Unterkunft ist derzeit nicht verfügbar.
Hotel am Denkmal Norderney
Weniger als 5,3 km von Golf Club Norderney und 1,9 km von Hafen Norderney entfernt in Norderney gelegen, bietet die Unterkunft Hotel am Denkmal Norderney Zimmer in Norderney. Die Unterkunft befindet sich nahe von Fischerhaus Musuem, Bademuseum Norderney und Museum Nordseeheilbad Norderney. Dieses Hotel ist 6,7 km von Leuchtturm entfernt.
In der Nähe der Unterkunft Hotel am Denkmal Norderney finden Sie die interessanten Orte Nordstrand auf Norderney, Weststrand von Norderney und Spielbank Norderney.Paare schätzen die Lage besonders – sie haben diese mit 9,5 für einen Aufenthalt zu zweit bewertet.Die Entfernung in der Unterkunftsbeschreibung wurde mit © OpenStreetMap berechnet
Hotel Hotel am Denkmal Norderney bewertungen
Planen Sie eine Übernachtung zu buchen in Norderney? Buchen Sie Hotel am Denkmal Norderney; bewertet ★★★☆☆ (7.9/10) und ist ab € 185 verfügbar. Hotel am Denkmal Norderney ist nicht weit von der Fähre nach Norderney entfernt und ist sofort buchbar über Booking.com.
📍 Adresse Hotel am Denkmal Norderney
6 Bismarckstraße, 26548, Norderney, Deutschland
FAQ
Was sollte ich bei schlechtem Wetter beachten?
Bei extremen Wetterbedingungen kann es zu Fahrplanänderungen kommen. Informieren Sie sich vor der Abfahrt.
Wie viel Zeit sollte ich für die Überfahrt einplanen?
Die Überfahrt dauert ungefähr 50 bis 60 Minuten.
Norderney Neuigkeiten
Tiere: Vermisster Kater Aramis zurück auf Norderney
Touristen nehmen einen vermeintlich streunenden Kater von Norderney mit aufs Festland. Die Besitzer wollen das Tier aber zurück und schalten die Polizei ein. Jetzt gab es ein Happy End.
Quelle (mediastack.com)
Fähre Norderney
Shopping auf Norderney konzentriert sich auf die autofreie Innenstadt mit ihrer attraktiven Fußgängerzone. Boutiquen, Souvenirläden und Feinkostgeschäfte bieten maritime Mode und regionale Spezialitäten. Besonders beliebt sind Bernsteinschmuck, ostfriesischer Tee und lokale Delikatessen.
Norderney liegt im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zur Naturbeobachtung. Die Insel ist Rastplatz für Millionen von Zugvögeln. Das Watt-Welten Besucherzentrum informiert über die einzigartige Ökologie des Wattenmeeres. Geführte Wattwanderungen zeigen die faszinierende Unterwasserwelt bei Ebbe.
Barrierefreiheit wird auf Norderney konsequent umgesetzt mit rollstuhlgerechten Fähren, barrierefreien Unterkünften und Strandrollstühlen. Viele Hotels und Einrichtungen sind behindertengerecht ausgestattet. Spezielle Services für Menschen mit Behinderungen werden kontinuierlich ausgebaut.
Die Fähre Norderney verbindet das ostfriesische Norddeich mit der zweitgrößten ostfriesischen Insel. Reederei Norden-Frisia betreibt diese wichtige Fährverbindung und transportiert täglich tausende Besucher auf die beliebte Nordseeinsel. Die Fährverbindung nach Norderney besteht seit 1872 und hat über 150 Jahre lang Millionen von Gästen sicher zur Insel gebracht.
Die Anreise nach Norddeich erfolgt bequem über die A31 bis Ausfahrt Norden oder mit der Bahn bis Norddeich-Mole direkt am Fährhafen. Regional- und Fernbusse verbinden Norddeich mit vielen deutschen Städten. Das ostfriesische Radwegenetz führt ebenfalls nach Norddeich.
Wellness und Gesundheit stehen im Mittelpunkt des Norderney-Angebots mit zahlreichen Kurkliniken und Wellness-Hotels. Das staatlich anerkannte Nordseeheilbad bietet optimale Bedingungen für Gesundheitsurlaub. Thalasso-Therapie, Atemwegsbehandlungen und Hauttherapien nutzen das heilsame Inselklima.
Die Gastronomie auf Norderney ist geprägt von frischen Meeresfrüchten und regionalen Spezialitäten. Von Sternerestaurants bis zu gemütlichen Fischbuden ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders bekannt sind die Nordseekrabben, frischer Fisch und das traditionelle ostfriesische Ambiente mit Tee und Gebäck.
Norderney blickt auf eine 200-jährige Tradition als Seebad zurück und war das erste deutsche Nordseeheilbad. Die prächtigen Kurgebäude aus dem 19. Jahrhundert prägen noch heute das Stadtbild. Das Bademuseum und der historische Kurpark erzählen von der glanzvollen Vergangenheit als Badeort des europäischen Adels.
Die Reederei Norden-Frisia transportiert Fußgänger, Fahrräder und in begrenztem Umfang auch Fahrzeuge nach Norderney. PKW können nur mit spezieller Genehmigung auf die Insel, da Norderney weitgehend autofrei ist. Fahrräder und E-Bikes sind das bevorzugte Fortbewegungsmittel und können mit der Fähre transportiert werden.
Veranstaltungen prägen das kulturelle Leben auf Norderney mit dem berühmten White Sands Festival und zahlreichen Konzerten. Das ganze Jahr über finden Festivals, Märkte und sportliche Events statt. Der Veranstaltungskalender reicht von klassischen Konzerten bis zu modernen Beach-Partys und maritimen Festen.