FBP

Hotel Haus Tiemann Wohnung 9

Haus Tiemann Wohnung 9 | hotel Norderney | Trivago
Haus Tiemann Wohnung 9 ist ein(e) hotel in der Region Norderney und kann direkt bei Trivago gebucht werden.
Verfügbarkeit anzeigen

Diese Unterkunft ist derzeit nicht verfügbar.

Haus Tiemann Wohnung 9

Hotel Haus Tiemann Wohnung 9 bewertungen

Suchen Sie eine Unterkunft in Norderney? Buchen Sie Haus Tiemann Wohnung 9; bewertet und ist ab € 220 verfügbar. Haus Tiemann Wohnung 9 ist günstig gelegen in der Nähe der Fähre nach Norderney und ist direkt buchbar über Trivago.

📍 Adresse Haus Tiemann Wohnung 9

Damenpfad 11, 26548, Norderney, Deutschland

FAQ

Welche Annehmlichkeiten erwarten mich an Bord?

An Bord finden Sie Sitzgelegenheiten, ein Café oder eine Snackbar und Toiletten.

Wie früh sollte ich am Hafen sein, um stressfrei an Bord zu gehen?

Es wird empfohlen, mindestens 30 Minuten vor der Abfahrt am Hafen zu sein.

Norderney Neuigkeiten

E-Katamaran: Elektrifizierte Fähre nimmt Regelbetrieb auf

Als Teil eines europaweiten Projekts zur Elektrifizierung des Schiffsverkehrs startet ein batteriebetriebener Katamaran Richtung Norderney. (Elektromobilität, Akku)

Fähre Norderney

Quelle (mediastack.com)

Fähre Norderney

Der Hafen Norderney liegt zentral im Ort und bietet moderne Anlegestellen für die Fähren. Vom Hafen sind alle wichtigen Punkte der Insel fußläufig oder mit dem Fahrrad erreichbar. Gepäckservice, Fahrradverleih und der Inselbus stehen direkt am Hafen zur Verfügung. Der Hafen ist barrierefrei ausgebaut.

Barrierefreiheit wird auf Norderney konsequent umgesetzt mit rollstuhlgerechten Fähren, barrierefreien Unterkünften und Strandrollstühlen. Viele Hotels und Einrichtungen sind behindertengerecht ausgestattet. Spezielle Services für Menschen mit Behinderungen werden kontinuierlich ausgebaut.

Das Thalasso-Zentrum bade:haus norderney ist Europas größtes Meerwasser-Wellnesszentrum. Die heilsame Meeresluft und das maritime Klima machen Norderney zu einem der führenden Kurorte Deutschlands. Thalasso-Therapie, Meerwasserbäder und Wellness-Anwendungen nutzen die natürlichen Heilkräfte der Nordsee.

Winterurlaub auf Norderney hat seinen besonderen Reiz mit dramatischen Sturmfluten, klarer Luft und der Ruhe eines Heilbades. Viele Hotels bieten spezielle Winterpauschalen mit Wellness und Thalasso-Anwendungen. Die Insel zeigt sich dann von ihrer authentischen, weniger touristischen Seite.

Shopping auf Norderney konzentriert sich auf die autofreie Innenstadt mit ihrer attraktiven Fußgängerzone. Boutiquen, Souvenirläden und Feinkostgeschäfte bieten maritime Mode und regionale Spezialitäten. Besonders beliebt sind Bernsteinschmuck, ostfriesischer Tee und lokale Delikatessen.

Die Fährpreise nach Norderney variieren je nach Saison und Personengruppe. Kinder, Schüler und Gruppen erhalten Ermäßigungen. Tageskarten, Mehrfahrtenkarten und Inselabonnements bieten Preisnachlässe für Vielfahrer. Online-Buchungen sind oft günstiger als Ticketkäufe am Schalter.

Parken in Norddeich ist auf mehreren bewachten Parkplätzen in Hafennähe möglich. Die Parkgebühren sind gestaffelt nach Aufenthaltsdauer, wobei Langzeitparker günstigere Tarife erhalten. Reservierungen für Parkplätze sind in der Hauptsaison empfehlenswert. Vom Parkplatz ist der Fährhafen fußläufig erreichbar.

Nachhaltigkeit wird auf Norderney durch umweltfreundliche Verkehrskonzepte und Naturschutzprojekte gefördert. Die Reederei investiert in moderne, emissionsarme Schiffstechnik. Auf der Insel gibt es Initiativen für sanften Tourismus und den Schutz des Wattenmeeres als UNESCO-Welterbe.

Sicherheit steht bei der Fähre Norderney an erster Stelle mit modernen Schiffen nach internationalen Standards. Regelmäßige Wartung und geschultes Personal gewährleisten sichere Überfahrten. Rettungseinrichtungen und Notfallpläne sind auf dem neuesten Stand der Technik.

Norddeich-Mole ist der einzige Fährhafen für Norderney und liegt verkehrsgünstig an der A31. Der moderne Fährhafen bietet ausreichend Parkplätze, Warteräume und gastronomische Einrichtungen. Von Norddeich verkehren täglich zwischen 6 und 14 Fähren nach Norderney, abhängig von Saison und Wetterbedingungen.

Veranstaltungen prägen das kulturelle Leben auf Norderney mit dem berühmten White Sands Festival und zahlreichen Konzerten. Das ganze Jahr über finden Festivals, Märkte und sportliche Events statt. Der Veranstaltungskalender reicht von klassischen Konzerten bis zu modernen Beach-Partys und maritimen Festen.