Hotel Hotels Haus Waterkant & Strandvilla Eils

Diese Unterkunft ist derzeit nicht verfügbar.
Hotels Haus Waterkant & Strandvilla Eils
Dieses traditionelle Hotel begrüßt Sie direkt an der Promenade von Norderney im Zentrum der Küstenstadt. Freuen Sie sich auf einen luxuriösen Wellnessbereich mit einem Innenpool und einer Sauna.
Das Hotels Haus Waterkant & Strandvilla Eils verfügt über geräumige Zimmer. Jedes ist mit einem Flachbild-TV und einem eigenen Bad ausgestattet. Einige bieten auch einen malerischen Blick auf die Nordsee.
Ein herzhaftes Frühstücksbuffet und ein kaltes Abendbuffet werden täglich im hoteleigenen Restaurant serviert. Zudem finden Sie zahlreiche Cafés und Restaurants an der Promenade.
Neben erholsamen Tagen am Strand können Sie die Insel auch mit dem Fahrrad oder mit Spaziergängen erkunden. Der Golfclub Norderney liegt 8 km vom Hotels Haus Waterkant & Strandvilla Eils entfernt.
Den Flugplatz Norderney erreichen Sie nach 8 km.Paare schätzen die Lage besonders – sie haben diese mit 9,5 für einen Aufenthalt zu zweit bewertet.Die Entfernung in der Unterkunftsbeschreibung wurde mit © OpenStreetMap berechnet
Hotel Hotels Haus Waterkant & Strandvilla Eils bewertungen
Suchen Sie eine Unterkunft in Norderney? Buchen Sie Hotels Haus Waterkant & Strandvilla Eils; bewertet ★★★☆☆ (7.8/10) und ist ab € 199 verfügbar. Hotels Haus Waterkant & Strandvilla Eils ist günstig gelegen in der Nähe der Fähre nach Norderney und ist direkt buchbar über Booking.com.
📍 Adresse Hotels Haus Waterkant & Strandvilla Eils
Kaiserstr. 7 - 9, 26548, Norderney, Deutschland
FAQ
Gibt es während der Überfahrt WLAN?
In den meisten Fällen wird kostenloses WLAN angeboten.
Wo kann ich in Norddeich-Mole parken?
Es gibt mehrere Parkplätze in der Nähe des Hafens, sowohl Kurz- als auch Langzeitparkplätze.
Norderney Neuigkeiten
Sport und Party an der Nordsee: Ticket-Verkauf für einzigartiges Insel-Festival hat begonnen
Der Ticket-Verkauf für das White Sands Festival 2025 auf Norderney läuft. Fans dürften sich beim Preis allerdings die Augen reiben.
Quelle (mediastack.com)
Fähre Norderney
Der Weststrand von Norderney ist einer der schönsten Strände Deutschlands mit 14 Kilometern feinem Sand. Der Strand ist in verschiedene Abschnitte unterteilt – von lebhaften Familienabschnitten bis zu ruhigen Naturstränden. Die mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Badestrände bieten Strandkörbe, Gastronomie und Wassersportmöglichkeiten.
Die Fähre Norderney verbindet das ostfriesische Norddeich mit der zweitgrößten ostfriesischen Insel. Reederei Norden-Frisia betreibt diese wichtige Fährverbindung und transportiert täglich tausende Besucher auf die beliebte Nordseeinsel. Die Fährverbindung nach Norderney besteht seit 1872 und hat über 150 Jahre lang Millionen von Gästen sicher zur Insel gebracht.
Maritime Tradition verbindet sich auf Norderney mit moderner Infrastruktur für einen komfortablen Inselaufenthalt. Der historische Leuchtturm, das Wrack der Capella und maritime Museen erzählen von der Seefahrergeschichte. Moderne Wellness-Einrichtungen und zeitgemäße Gastronomie schaffen perfekte Urlaubsbedingungen.
Die Gastronomie auf Norderney ist geprägt von frischen Meeresfrüchten und regionalen Spezialitäten. Von Sternerestaurants bis zu gemütlichen Fischbuden ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders bekannt sind die Nordseekrabben, frischer Fisch und das traditionelle ostfriesische Ambiente mit Tee und Gebäck.
Norddeich-Mole ist der einzige Fährhafen für Norderney und liegt verkehrsgünstig an der A31. Der moderne Fährhafen bietet ausreichend Parkplätze, Warteräume und gastronomische Einrichtungen. Von Norddeich verkehren täglich zwischen 6 und 14 Fähren nach Norderney, abhängig von Saison und Wetterbedingungen.
Norderney ist mit 26 Quadratkilometern die zweitgrößte ostfriesische Insel und hat etwa 6.000 Einwohner. Die Insel ist 14 Kilometer lang und bis zu 2,5 Kilometer breit. Norderney verfügt über 14 Kilometer feinsten Sandstrand und ist Deutschlands ältestes Nordseeheilbad. Die Insel kombiniert mondäne Tradition mit moderner Wellness und Erholung.
Die Hauptsaison auf Norderney dauert von April bis Oktober mit dem Höhepunkt in den Sommerferien. Während dieser Zeit sind alle touristischen Einrichtungen geöffnet und es herrscht lebhaftes Treiben. Veranstaltungen, Konzerte und Festivals bereichern das Inselleben. Rechtzeitige Buchungen sind in der Hauptsaison unerlässlich.
Wellness und Gesundheit stehen im Mittelpunkt des Norderney-Angebots mit zahlreichen Kurkliniken und Wellness-Hotels. Das staatlich anerkannte Nordseeheilbad bietet optimale Bedingungen für Gesundheitsurlaub. Thalasso-Therapie, Atemwegsbehandlungen und Hauttherapien nutzen das heilsame Inselklima.
Die Fährpreise nach Norderney variieren je nach Saison und Personengruppe. Kinder, Schüler und Gruppen erhalten Ermäßigungen. Tageskarten, Mehrfahrtenkarten und Inselabonnements bieten Preisnachlässe für Vielfahrer. Online-Buchungen sind oft günstiger als Ticketkäufe am Schalter.
Der Hafen Norderney liegt zentral im Ort und bietet moderne Anlegestellen für die Fähren. Vom Hafen sind alle wichtigen Punkte der Insel fußläufig oder mit dem Fahrrad erreichbar. Gepäckservice, Fahrradverleih und der Inselbus stehen direkt am Hafen zur Verfügung. Der Hafen ist barrierefrei ausgebaut.