Ferienwohnung Inselloft Norderney

Diese Unterkunft ist derzeit nicht verfügbar.
Inselloft Norderney
Zuverlässige Informationen:Gäste haben angegeben, dass die Beschreibung und Fotos dieser Unterkunft der Realität entsprechen.Auf der Nordseeinsel Norderney begrüßt Sie das Designhotel Inselloft Norderney mit stilvollen Apartments mit kostenfreiem WLAN. Erholsame Momente verspricht der nur 100 m entfernte Strand an der Küste.
Alle Apartments im Inselloft Norderney erwarten Sie mit Kabel-TV. Im Bad liegen ein Haartrockner und kostenfreie Pflegeprodukte für Sie bereit. Die größeren Apartments bieten Ihnen darüber hinaus eine Küche, einige auch einen Balkon.
Das Hotel eignet sich ideal als Ausgangspunkt, um die Insel Norderney zu Fuß oder mit dem Rad zu erkunden. Den Golfklub von Norderney erreichen Sie nach einer 10-minütigen Autofahrt. Entdecken Sie auch den 6 km entfernten Leuchtturm der Insel.
Nur 2 Gehminuten vom Hotel entfernt laden mehrere Restaurants zu einem Besuch ein, die Ihnen deutsche und internationale Küche servieren.
Der 2 km vom Inselloft Norderney entfernte Hafen bietet Ihnen eine Anbindung ans deutsche Festland.Paare schätzen die Lage besonders – sie haben diese mit 9,6 für einen Aufenthalt zu zweit bewertet.Die Entfernung in der Unterkunftsbeschreibung wurde mit © OpenStreetMap berechnet
Ferienwohnung Inselloft Norderney bewertungen
Suchen Sie eine Unterkunft in Norderney? Buchen Sie Inselloft Norderney; bewertet ★★★★☆ (9.1/10) und ist ab € 340 verfügbar. Inselloft Norderney ist günstig gelegen in der Nähe der Fähre nach Norderney und ist direkt buchbar über Booking.com.
📍 Adresse Inselloft Norderney
Damenpfad 37-40, 26548, Norderney, Deutschland
FAQ
Wie früh sollte ich am Hafen sein, um stressfrei an Bord zu gehen?
Es wird empfohlen, mindestens 30 Minuten vor der Abfahrt am Hafen zu sein.
Kann ich mein Auto mit auf die Insel nehmen?
Norderney ist weitgehend autofrei. Besucher dürfen ihr Auto nicht mitnehmen, es gibt aber Parkmöglichkeiten am Hafen.
Norderney Neuigkeiten
Tiere: Vermisster Kater Aramis zurück auf Norderney
Touristen nehmen einen vermeintlich streunenden Kater von Norderney mit aufs Festland. Die Besitzer wollen das Tier aber zurück und schalten die Polizei ein. Jetzt gab es ein Happy End.
Quelle (mediastack.com)
Fähre Norderney
Norderney blickt auf eine 200-jährige Tradition als Seebad zurück und war das erste deutsche Nordseeheilbad. Die prächtigen Kurgebäude aus dem 19. Jahrhundert prägen noch heute das Stadtbild. Das Bademuseum und der historische Kurpark erzählen von der glanzvollen Vergangenheit als Badeort des europäischen Adels.
Norddeich-Mole ist der einzige Fährhafen für Norderney und liegt verkehrsgünstig an der A31. Der moderne Fährhafen bietet ausreichend Parkplätze, Warteräume und gastronomische Einrichtungen. Von Norddeich verkehren täglich zwischen 6 und 14 Fähren nach Norderney, abhängig von Saison und Wetterbedingungen.
Norderney ist mit 26 Quadratkilometern die zweitgrößte ostfriesische Insel und hat etwa 6.000 Einwohner. Die Insel ist 14 Kilometer lang und bis zu 2,5 Kilometer breit. Norderney verfügt über 14 Kilometer feinsten Sandstrand und ist Deutschlands ältestes Nordseeheilbad. Die Insel kombiniert mondäne Tradition mit moderner Wellness und Erholung.
Die Reederei Norden-Frisia transportiert Fußgänger, Fahrräder und in begrenztem Umfang auch Fahrzeuge nach Norderney. PKW können nur mit spezieller Genehmigung auf die Insel, da Norderney weitgehend autofrei ist. Fahrräder und E-Bikes sind das bevorzugte Fortbewegungsmittel und können mit der Fähre transportiert werden.
Sicherheit steht bei der Fähre Norderney an erster Stelle mit modernen Schiffen nach internationalen Standards. Regelmäßige Wartung und geschultes Personal gewährleisten sichere Überfahrten. Rettungseinrichtungen und Notfallpläne sind auf dem neuesten Stand der Technik.
Das Thalasso-Zentrum bade:haus norderney ist Europas größtes Meerwasser-Wellnesszentrum. Die heilsame Meeresluft und das maritime Klima machen Norderney zu einem der führenden Kurorte Deutschlands. Thalasso-Therapie, Meerwasserbäder und Wellness-Anwendungen nutzen die natürlichen Heilkräfte der Nordsee.
Die Fähre Norderney verbindet das ostfriesische Norddeich mit der zweitgrößten ostfriesischen Insel. Reederei Norden-Frisia betreibt diese wichtige Fährverbindung und transportiert täglich tausende Besucher auf die beliebte Nordseeinsel. Die Fährverbindung nach Norderney besteht seit 1872 und hat über 150 Jahre lang Millionen von Gästen sicher zur Insel gebracht.
Shopping auf Norderney konzentriert sich auf die autofreie Innenstadt mit ihrer attraktiven Fußgängerzone. Boutiquen, Souvenirläden und Feinkostgeschäfte bieten maritime Mode und regionale Spezialitäten. Besonders beliebt sind Bernsteinschmuck, ostfriesischer Tee und lokale Delikatessen.
Winterurlaub auf Norderney hat seinen besonderen Reiz mit dramatischen Sturmfluten, klarer Luft und der Ruhe eines Heilbades. Viele Hotels bieten spezielle Winterpauschalen mit Wellness und Thalasso-Anwendungen. Die Insel zeigt sich dann von ihrer authentischen, weniger touristischen Seite.
Der Weststrand von Norderney ist einer der schönsten Strände Deutschlands mit 14 Kilometern feinem Sand. Der Strand ist in verschiedene Abschnitte unterteilt – von lebhaften Familienabschnitten bis zu ruhigen Naturstränden. Die mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Badestrände bieten Strandkörbe, Gastronomie und Wassersportmöglichkeiten.