FBP

Hotel Michels Hanseatic Hotel Norderney

Michels Hanseatic Hotel Norderney | hotel Norderney | Trivago
Michels Hanseatic Hotel Norderney ist ein(e) hotel in der Region Norderney und kann direkt bei Trivago gebucht werden.
Verfügbarkeit anzeigen

Diese Unterkunft ist derzeit nicht verfügbar.

Michels Hanseatic Hotel Norderney

Hotel Michels Hanseatic Hotel Norderney bewertungen

Planen Sie eine Übernachtung zu buchen in Norderney? Buchen Sie Michels Hanseatic Hotel Norderney; bewertet und ist ab € 193 verfügbar. Michels Hanseatic Hotel Norderney ist nicht weit von der Fähre nach Norderney entfernt und ist sofort buchbar über Trivago.

📍 Adresse Michels Hanseatic Hotel Norderney

Gartenstraße 47, 26548, Norderney, Deutschland

FAQ

Wie früh sollte ich am Hafen sein, um stressfrei an Bord zu gehen?

Es wird empfohlen, mindestens 30 Minuten vor der Abfahrt am Hafen zu sein.

Wo kann ich in Norddeich-Mole parken?

Es gibt mehrere Parkplätze in der Nähe des Hafens, sowohl Kurz- als auch Langzeitparkplätze.

Norderney Neuigkeiten

Weitere Bohrungen für Stromkabel unter Inseln stehen an

NORDERNEY/BALTRUM (dpa-AFX) – Um weitere Stromkabel zu Windparks in der deutschen Nordsee zu verlegen, werden die ostfriesischen Inseln Norderney und Baltrum in diesem Sommer unterbohrt. Auf Baltrum beginnt der Übertragungsnetzbetreiber Tennet mit Bohrungen für die sogenannten Netzanbindungssysteme BalWin3 sowie LanWin 1 und 4. [mehr]

Fähre Norderney

Quelle (mediastack.com)

Fähre Norderney

Die Hauptsaison auf Norderney dauert von April bis Oktober mit dem Höhepunkt in den Sommerferien. Während dieser Zeit sind alle touristischen Einrichtungen geöffnet und es herrscht lebhaftes Treiben. Veranstaltungen, Konzerte und Festivals bereichern das Inselleben. Rechtzeitige Buchungen sind in der Hauptsaison unerlässlich.

Die Anreise nach Norddeich erfolgt bequem über die A31 bis Ausfahrt Norden oder mit der Bahn bis Norddeich-Mole direkt am Fährhafen. Regional- und Fernbusse verbinden Norddeich mit vielen deutschen Städten. Das ostfriesische Radwegenetz führt ebenfalls nach Norddeich.

Barrierefreiheit wird auf Norderney konsequent umgesetzt mit rollstuhlgerechten Fähren, barrierefreien Unterkünften und Strandrollstühlen. Viele Hotels und Einrichtungen sind behindertengerecht ausgestattet. Spezielle Services für Menschen mit Behinderungen werden kontinuierlich ausgebaut.

Das Thalasso-Zentrum bade:haus norderney ist Europas größtes Meerwasser-Wellnesszentrum. Die heilsame Meeresluft und das maritime Klima machen Norderney zu einem der führenden Kurorte Deutschlands. Thalasso-Therapie, Meerwasserbäder und Wellness-Anwendungen nutzen die natürlichen Heilkräfte der Nordsee.

Die Überfahrt mit der Fähre Norderney dauert etwa 50 Minuten und führt durch das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Während der Fahrt können Passagiere Seehunde beobachten und die einzigartige Wattlandschaft erleben. Die modernen Fähren der Reederei Norden-Frisia bieten Komfort, Gastronomie und Panoramafenster für beste Aussicht auf die Nordsee.

Parken in Norddeich ist auf mehreren bewachten Parkplätzen in Hafennähe möglich. Die Parkgebühren sind gestaffelt nach Aufenthaltsdauer, wobei Langzeitparker günstigere Tarife erhalten. Reservierungen für Parkplätze sind in der Hauptsaison empfehlenswert. Vom Parkplatz ist der Fährhafen fußläufig erreichbar.

Die Fährpreise nach Norderney variieren je nach Saison und Personengruppe. Kinder, Schüler und Gruppen erhalten Ermäßigungen. Tageskarten, Mehrfahrtenkarten und Inselabonnements bieten Preisnachlässe für Vielfahrer. Online-Buchungen sind oft günstiger als Ticketkäufe am Schalter.

Maritime Tradition verbindet sich auf Norderney mit moderner Infrastruktur für einen komfortablen Inselaufenthalt. Der historische Leuchtturm, das Wrack der Capella und maritime Museen erzählen von der Seefahrergeschichte. Moderne Wellness-Einrichtungen und zeitgemäße Gastronomie schaffen perfekte Urlaubsbedingungen.

Der Hafen Norderney liegt zentral im Ort und bietet moderne Anlegestellen für die Fähren. Vom Hafen sind alle wichtigen Punkte der Insel fußläufig oder mit dem Fahrrad erreichbar. Gepäckservice, Fahrradverleih und der Inselbus stehen direkt am Hafen zur Verfügung. Der Hafen ist barrierefrei ausgebaut.

Wellness und Gesundheit stehen im Mittelpunkt des Norderney-Angebots mit zahlreichen Kurkliniken und Wellness-Hotels. Das staatlich anerkannte Nordseeheilbad bietet optimale Bedingungen für Gesundheitsurlaub. Thalasso-Therapie, Atemwegsbehandlungen und Hauttherapien nutzen das heilsame Inselklima.

Norddeich-Mole ist der einzige Fährhafen für Norderney und liegt verkehrsgünstig an der A31. Der moderne Fährhafen bietet ausreichend Parkplätze, Warteräume und gastronomische Einrichtungen. Von Norddeich verkehren täglich zwischen 6 und 14 Fähren nach Norderney, abhängig von Saison und Wetterbedingungen.