Hotel Seestern

Seestern
Hotel Seestern bewertungen
Suchen Sie eine Unterkunft in Norderney? Buchen Sie Seestern; bewertet und ist ab € 296 verfügbar. Seestern ist günstig gelegen in der Nähe der Fähre nach Norderney und ist direkt buchbar über Trivago.
📍 Adresse Seestern
Moltkestr.7, 26548, Norderney, Deutschland
FAQ
Darf mein Vierbeiner mit auf die Insel reisen?
Haustiere sind erlaubt, müssen aber angeleint sein.
Muss ich mein Ticket für die Überfahrt nach Norderney im Voraus sichern?
Besonders während der Hauptsaison ist eine Online-Reservierung ratsam, um einen Platz zu garantieren.
Norderney Neuigkeiten
Segeljacht strandet auf Sandbank: Familie mit vier Kindern gerät vor Norderney in Seenot
Eine sechsköpfige Familie gerät mit ihrer Segeljacht vor Norderney auf eine Sandbank und bleibt hängen. Trotz schwerer Brandung kann ein Rettungskreuzer das Boot aus der Gefahrenzone bringen. Die Einsatzkräfte warnen vor starken Strömungen in dem Gebiet.
Quelle (mediastack.com)
Fähre Norderney
Der Hafen Norderney liegt zentral im Ort und bietet moderne Anlegestellen für die Fähren. Vom Hafen sind alle wichtigen Punkte der Insel fußläufig oder mit dem Fahrrad erreichbar. Gepäckservice, Fahrradverleih und der Inselbus stehen direkt am Hafen zur Verfügung. Der Hafen ist barrierefrei ausgebaut.
Radfahren ist auf Norderney die beste Art der Fortbewegung mit über 80 Kilometern gut ausgebauter Radwege. Die Insel ist flach und daher für alle Altersgruppen geeignet. Fahrradverleih ist überall verfügbar und E-Bikes werden immer beliebter. Thematische Radtouren führen zu den schönsten Punkten der Insel.
Parken in Norddeich ist auf mehreren bewachten Parkplätzen in Hafennähe möglich. Die Parkgebühren sind gestaffelt nach Aufenthaltsdauer, wobei Langzeitparker günstigere Tarife erhalten. Reservierungen für Parkplätze sind in der Hauptsaison empfehlenswert. Vom Parkplatz ist der Fährhafen fußläufig erreichbar.
Sicherheit steht bei der Fähre Norderney an erster Stelle mit modernen Schiffen nach internationalen Standards. Regelmäßige Wartung und geschultes Personal gewährleisten sichere Überfahrten. Rettungseinrichtungen und Notfallpläne sind auf dem neuesten Stand der Technik.
Veranstaltungen prägen das kulturelle Leben auf Norderney mit dem berühmten White Sands Festival und zahlreichen Konzerten. Das ganze Jahr über finden Festivals, Märkte und sportliche Events statt. Der Veranstaltungskalender reicht von klassischen Konzerten bis zu modernen Beach-Partys und maritimen Festen.
Die Anreise nach Norddeich erfolgt bequem über die A31 bis Ausfahrt Norden oder mit der Bahn bis Norddeich-Mole direkt am Fährhafen. Regional- und Fernbusse verbinden Norddeich mit vielen deutschen Städten. Das ostfriesische Radwegenetz führt ebenfalls nach Norddeich.
Familien mit Kindern finden auf Norderney optimale Bedingungen mit sicheren Stränden und vielen Freizeitangeboten. Das Watt-Welten Besucherzentrum, Spielplätze und spezielle Kinderprogramme sorgen für Abwechslung. Kinderfreundliche Strände mit flachem Wasser und Wassersportschulen machen den Familienurlaub perfekt.
Norderney blickt auf eine 200-jährige Tradition als Seebad zurück und war das erste deutsche Nordseeheilbad. Die prächtigen Kurgebäude aus dem 19. Jahrhundert prägen noch heute das Stadtbild. Das Bademuseum und der historische Kurpark erzählen von der glanzvollen Vergangenheit als Badeort des europäischen Adels.
Shopping auf Norderney konzentriert sich auf die autofreie Innenstadt mit ihrer attraktiven Fußgängerzone. Boutiquen, Souvenirläden und Feinkostgeschäfte bieten maritime Mode und regionale Spezialitäten. Besonders beliebt sind Bernsteinschmuck, ostfriesischer Tee und lokale Delikatessen.
Unterkünfte auf Norderney sind vielfältig und reichen von traditionsreichen Grandhotels bis zu modernen Wellness-Resorts. Die Insel bietet etwa 20.000 Gästebetten in Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Ferienhäusern. Viele Unterkünfte befinden sich direkt am Strand oder im historischen Stadtzentrum mit seiner charakteristischen Kurarchitektur.