Hotel 4-room 205 Norderney 3balk Spülm. 2bäder (bc 5) – Bue – Appartementhaus Westwind

Diese Unterkunft ist derzeit nicht verfügbar.
4-room 205 Norderney 3balk Spülm. 2bäder (bc 5) – Bue – Appartementhaus Westwind
Hotel 4-room 205 Norderney 3balk Spülm. 2bäder (bc 5) – Bue – Appartementhaus Westwind bewertungen
Suchen Sie eine Unterkunft in Büsum? Buchen Sie 4-room 205 Norderney 3balk Spülm. 2bäder (bc 5) – Bue – Appartementhaus Westwind; bewertet und ist ab € 425 verfügbar. 4-room 205 Norderney 3balk Spülm. 2bäder (bc 5) – Bue – Appartementhaus Westwind ist günstig gelegen in der Nähe der Fähre nach Norderney und ist direkt buchbar über Trivago.
📍 Adresse 4-room 205 Norderney 3balk Spülm. 2bäder (bc 5) – Bue – Appartementhaus Westwind
Landweg 2, 25761, Büsum, Deutschland
FAQ
Was sollte ich bei schlechtem Wetter beachten?
Bei extremen Wetterbedingungen kann es zu Fahrplanänderungen kommen. Informieren Sie sich vor der Abfahrt.
Ist die Fähre für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet?
Ja, die Fähren sind in der Regel barrierefrei.
Norderney Neuigkeiten
Kriminalität: Kater auf Norderney gestohlen – Übergabe geplant
Eine tierische Urlaubserinnerung sorgt für Streit auf Norderney. Touristen nehmen einen vermeintlich streunenden Kater mit aufs Festland. Die Besitzer möchten ihr Familienmitglied zurück.
Quelle (mediastack.com)
Fähre Norderney
Die Hauptsaison auf Norderney dauert von April bis Oktober mit dem Höhepunkt in den Sommerferien. Während dieser Zeit sind alle touristischen Einrichtungen geöffnet und es herrscht lebhaftes Treiben. Veranstaltungen, Konzerte und Festivals bereichern das Inselleben. Rechtzeitige Buchungen sind in der Hauptsaison unerlässlich.
Norderney blickt auf eine 200-jährige Tradition als Seebad zurück und war das erste deutsche Nordseeheilbad. Die prächtigen Kurgebäude aus dem 19. Jahrhundert prägen noch heute das Stadtbild. Das Bademuseum und der historische Kurpark erzählen von der glanzvollen Vergangenheit als Badeort des europäischen Adels.
Der Hafen Norderney liegt zentral im Ort und bietet moderne Anlegestellen für die Fähren. Vom Hafen sind alle wichtigen Punkte der Insel fußläufig oder mit dem Fahrrad erreichbar. Gepäckservice, Fahrradverleih und der Inselbus stehen direkt am Hafen zur Verfügung. Der Hafen ist barrierefrei ausgebaut.
Parken in Norddeich ist auf mehreren bewachten Parkplätzen in Hafennähe möglich. Die Parkgebühren sind gestaffelt nach Aufenthaltsdauer, wobei Langzeitparker günstigere Tarife erhalten. Reservierungen für Parkplätze sind in der Hauptsaison empfehlenswert. Vom Parkplatz ist der Fährhafen fußläufig erreichbar.
Die Fährpreise nach Norderney variieren je nach Saison und Personengruppe. Kinder, Schüler und Gruppen erhalten Ermäßigungen. Tageskarten, Mehrfahrtenkarten und Inselabonnements bieten Preisnachlässe für Vielfahrer. Online-Buchungen sind oft günstiger als Ticketkäufe am Schalter.
Barrierefreiheit wird auf Norderney konsequent umgesetzt mit rollstuhlgerechten Fähren, barrierefreien Unterkünften und Strandrollstühlen. Viele Hotels und Einrichtungen sind behindertengerecht ausgestattet. Spezielle Services für Menschen mit Behinderungen werden kontinuierlich ausgebaut.
Norderney liegt im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zur Naturbeobachtung. Die Insel ist Rastplatz für Millionen von Zugvögeln. Das Watt-Welten Besucherzentrum informiert über die einzigartige Ökologie des Wattenmeeres. Geführte Wattwanderungen zeigen die faszinierende Unterwasserwelt bei Ebbe.
Winterurlaub auf Norderney hat seinen besonderen Reiz mit dramatischen Sturmfluten, klarer Luft und der Ruhe eines Heilbades. Viele Hotels bieten spezielle Winterpauschalen mit Wellness und Thalasso-Anwendungen. Die Insel zeigt sich dann von ihrer authentischen, weniger touristischen Seite.
Die Zukunft der Fähre Norderney liegt in der weiteren Modernisierung der Flotte und dem Ausbau umweltfreundlicher Antriebe. Digitale Services und verbesserte Buchungssysteme optimieren das Reiseerlebnis. Nachhaltige Entwicklung und Naturschutz stehen im Einklang mit touristischen Bedürfnissen.
Wattwanderungen von Norderney aus gehören zu den unvergesslichen Naturerlebnissen. Geführte Touren ins Weltnaturerbe Wattenmeer zeigen Seehunde, Wattwürmer und die einzigartige Gezeitenlandschaft. Die Wanderungen sind sicher und lehrreich unter Anleitung zertifizierter Wattführer.